Kirchgemeinde Bannewitz

Regelmäßige Veranstaltungen

Sie haben sich erfolgreich ausgeloggt.

« zur Übersicht

Ökumenekreis

... findet in der Kirche statt, wenn nicht anders vermerkt

nächste Termine:

In der Regel am 4. Dienstag im Monat, jeweils 19:30 Uhr,
in den Räumen einer der beteiligten Gemeinden


Dienstag 28.03.2023 19:30 Uhr
Mehrheit knapp verfehlt? Besser entscheiden in Gruppen und Gemeinden
Im Gespräch mit Anna Groschwitz, Ökumenisches Informationszentrum, Referat Schöpfungsbewahrung
Wo: Gemeindehaus der Christuskirche, kleiner Saal
Dienstag 25.04.2023 19:30 Uhr
Zu Gast in der Neuapostolischen Kirche Dresden-Süd,
Im Gespräch mit dem Gemeindeleiter Thomas Hartwig
Ort: NAK, Pirnaer Landstr. 179, 01257 Dresden
Dienstag 23.05.2023 19:30 Uhr
Was ist eigentlich Kirche – Erkundungen aus kirchengeschichtlicher Sicht
Im Gespräch mit Frau Professor Hildegard König, Chemnitz, bis 2021 Professorin für Kirchengeschichte am kath. Inst. der TUD
Ort: Gemeindesaal der Lukaskirche, Einsteinstr. 2
Samstag 24.06.2023 19:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Johannistag
Ort: Friedhof der Schlosskirchengemeinde in Lockwitz, Maxener Straße 27

Beschreibung

Zwischen den Kirchengemeinden im südöstlichen Stadtgebiet Dresdens gibt es seit den 80iger Jahren eine enge ökumenische Zusammenarbeit. Konkret sind das die katholische Pfarrgemeinde St. Petrus Strehlen, die evangelischen Gemeinden Bannewitz, Christus, Leubnitz-Neuostra, Lukas und Prohlis sowie die katholische Kirchengemeinde der Alt-Katholiken.

Wir wollen so in unserer Nachbarschaft gemeinsam Zeugnis von unserem Glauben geben, entsprechend dem Gebet Jesu: "Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns eins sein, auf dass die Welt glaube , dass du mich gesandt hast." (Joh. 17, 20-21)

In diesem Geist feiern wir jährlich vier Ökumenische Gottesdienste, treffen sich die Pfarrerinnen und Pfarrer im ökumenischen Pfarrkonvent, lädt der ökumenische Arbeitskreis Dresden Süd (Ökumenekreis) alle Interessierten zu monatlichen Zusammenkünften ein und gibt es eine Vielzahl ökumenischer Projekte zwischen einzelnen Gemeinden, z. B. Weltgebetstag, Martinsfeier, Sternsingen, Chorprojekte u.a.

Anliegen des Ökumenekreises sind:

-  die Stärkung des gemeinsamen Zeugnisses,
-  die Grundlagen unseres Glaubens besser kennen und verstehen lernen, um verständlich darüber sprechen zu können,
-  Unterschiedliche Traditionen auf ihre Hintergründe befragen,
-  Information über andere Glaubensgemeinschaften und Religionen und die Förderung des interreligiösen Gesprächs.

Die thematischen Abende mit Vortrag und Gespräch finden in der Regel monatlich an jedem vierten Dienstag, jeweils 19:30 Uhr, in den Räumen einer der beteiligten Gemeinden statt und sind offen für alle, die an dem Thema interessiert sind.

Planung und Organisation der Arbeit des Ökumenekreises erfolgt durch einen offenen Leitungskreis. Ansprechpartnerinnen sind Dorothea van Loyen und Elisabeth Münsterer-Klinghardt.